Zitronen | Kohlenhydrate | Keto | Zitronensaft | Fazit | FAQ
Zitronen finden sich in fast jeder Küche. Frisch gepresstem Zitronensaft werden unzählige gesundheitliche Vorteile nachgesagt. Diese Zitrusfrüchte sind erfrischend und sauer.
Dennoch enthalten Zitronen Kohlenhydrate und auch Zucker. Daher stellt sich die berechtigte Frage, ob Zitronen für Low-Carb- und Keto-Diäten geeignet sind
Sind Zitronen für Low-Carb geeignet?
Zitronen sind in Indien, China und Burma beheimatet. Obwohl sie die antiken Römer schon kannten, wurden Zitronen erst später in Europa in großem Umfang verwendet oder angebaut.
Heute erlebt die Zitrone als Gesundheitelixier einen zweiten Frühling. Zitronenwasser wird nachgesagt, dass es die Haut strahlend macht, die Verdauung förder und beim Abnehmen hilft.
Doch können Zitronen und Zitronensaft aufgrund der Kohlenhydrate für Keto und andere Low-Carb-Ernährungen geeignet sein?
Um das zu klären, müssen wir ihre Nährwerte unter die Lupe nehmen.
Kohlenhydrate in Zitronen
Zitronen sind, wie es der Name schon verrät Zitrusfrüchte. Diese sind dafür bekannt, ärmer an Kohlenhydraten zu sein. Ist die Zitrone nun gar keine Süßigkeit der Natur?
Um das herauszufinden, müssen wir uns die Nährwerte der Frucht ansehen.
Wie viele Kohlenhydrate pro 100g Zitronen?
100 Gramm Zitronen liefern die folgenden durchschnittlichen Nährwerte (*):
- Energie: 29 Kalorien
- Eiweiß: 1,1 Gramm
- Fett: 0,3 Gramm
- Kohlenhydrate: 9,3 Gramm
- Ballaststoffe: 2,8 Gramm
- Netto-Kohlenhydrate: 6,5 Gramm
Den Nährwertangaben zufolge überwiegen in Zitronen die Kohlenhydrate. Außerdem sind sie frei von Fett und Eiweiß.
Auf den ersten Blick sind Zitronen ein kohlenhydratreiches, fettarmes Lebensmittel. Sie haben ein Fett-Netto-Kohlenhydrat-Verhältnis von 0,05.
Allerdings sind nur 6,5 Gramm Netto-Kohlenhydrate pro 100 Gramm überschaubar. Die Zitrone schneidet sogar noch besser als ihre kleine Schwester, die Limette, ab (*,*).
Sind Zitronen bei Keto erlaubt?
Zitronen sind für die ketogene Ernährung geeignet.
Erst 5 Zitronen können dich aus der Ketose werfen, da sie etwa 23 Gramm Netto-Kohlenhydrate beinhaltet.
Eine durchschnittliche Zitrone hat 4,2 Gramm Netto-Kohlenhydrate (*).
Doch wenige Menschen verspeisen große Mengen an Zitronen mit dem Löffel. Die vielseitige Zitrone wird am häufigsten als Saft verzehrt.
Kohlenhydrate in Zitronensaft
100 Gramm frisch gepresster Zitronensaft liefert die folgenden durchschnittlichen Nährwerte (*):
- Energie: 22 Kalorien
- Eiweiß: 0,4 Gramm
- Fett: 0,2 Gramm
- Kohlenhydrate: 6,9 Gramm
- Ballaststoffe: 0,3 Gramm
- Netto-Kohlenhydrate: 6,6 Gramm
Ist Zitronensaft Keto-freundlich?
Ja, Zitronensaft eignet sich für die ketogene Ernährung.
Zitronensaft ist ein Fruchtsaft mit verblüffend wenigen Netto-Kohlenhydraten. Du kannst sogar mehr als ein Glas frisch gepressten Zitronensaft pro Tag trinken und trotzdem in Ketose bleiben. Doch selten wird er pur getrunken. Zitronensaft ist in erster Linie eine Keto-freundliche Zutat für Drinks.
Zitronenwasser ist zum Beispiel ein ideales Getränk für Keto und kann sogar in Maßen beim Intervallfasten getrunken werden.
Sogar alkoholische Drinks mit Zitronensaft können ketogen sein, wenn du es bei hartem Alkohol, wie Vodka, Soda und Zitrone belässt.
Was den frischen Saft von der Frucht unterscheidet ist der Mangel an Ballaststoffen.
Ballaststoffe verringern die Auswirkungen auf Blutzucker, Insulinspiegel und Fettaufbau (Teff et al. 20041; Meijssen et al. 20012; Chandalia et al. 20003).
Wie gesund sind Zitronen und Zitronensaft?
100 Gramm Zitronensaft enthält nur 0,4 Gramm Saccharose und zusätzlich je ein Gramm Glukose und Fructose (*).
Saccharose ist das, was wir unter Tafelzucker verstehen. Der gewöhnliche Zucker besteht wiederum zu 50% aus Glukose und Fructose.
Ein Glas Zitronensaft liefert daher ein Äquivalent von etwa 6 Gramm Tafelzucker, was für einen Saft wenig ist.
Zitronen sind reich an Vitamin C. Daher helfen sie Eisen besser aufzunehmen und Kollagen zu synthetisieren.
So können sie auch zur Gesundheit deiner Haut beitragen (Boyera et al. 20194).
Trotz Kohlenhydraten sind Zitronen Keto-freundlich
Unterm Strich sind Zitronen und Zitronensaft das gesündeste an Früchten bzw. Fruchtsaft, was im Rahmen einer Low-Carb-Diät erlaubt ist.
Schlussendlich sind sie vielseitig und werden meist nur in begrenzten Mengen verzehrt. Das mag allerdings auch daran liegen, dass sie sauer schmecken.
Zitronen sind eine Obstsorte, die du immer in deiner Keto-Speisekammer haben kannst.
Kohlenhydrate in Zitronen: Keto FAQ
Sind in Zitronen Kohlenhydrate?
Ja, in Zitronen sind Kohlenhydrate, die Menge ist jedoch für eine Frucht sehr gering.
Ist Zitrone ketogen?
Die Zitrone ist eine der wenigen Obstsorten, die sich für die ketogene Ernährung eignet.
Sind Zitronen zuckerhaltig?
Ja, Zitronen enthalten Zucker.
Ist Zitrone ein fettkiller?
Die Zitrone ist kein Fettkiller, jedoch besser zum Abnehmen geeignet als anderes Obst.